28. Oktober 2020 | Product Insights
In unserer Serie ‘eChiller120 in the Making’ begleiten wir den neuen eChiller120 bei seinem Entstehungsprozess und sprechen direkt mit den Entwicklern. Was waren die verschiedenen Phasen, Herausforderungen und Erfolge der Arbeit an diesem ehrgeizigen Projekt, das anhand innovativer Kältetechnologie, ganz neue Standards in der Kältebranche setzt?
Der eChiller120 ist nicht nur wegen seiner Energieeffizienz und dem eingesetzten Kältemittel richtungsweisend. Efficient Energy will mit deutlich höherer Leistung das natürliche Kältemittel Wasser auch für die industrielle Prozesskühlung, die Maschinenkühlung und die technische Klimatisierung verfügbar machen. Damit soll einem breiten Spektrum an Anwendungen nachhaltige, sichere und energieeffiziente Kühlung ermöglicht werden.
Mein Name ist Adrian Zajac und ich arbeite seit Anfang 2018 an der mechanischen Entwicklung des Turboverdichters für den eChiller120. Dazu gehört die Erstellung und Bewertung der Konzepte für sämtliche mechanische Komponenten, die Auslegung und Simulation der Rotordynamik, die Lagerung und die strukturmechanische Simulation der Verdichterkomponenten.
Unser Zeitplan war von Anfang an sehr engmaschig. Die größte Herausforderung in dieser Zeit war daher definitiv die enorme Entwicklungsgeschwindigkeit, in der das Projekt bearbeitet wurde.
Besonders spannend an diesem Projekt war, dass wir den Verdichter komplett neu entwickelt haben.
Wir haben vor circa zwei Jahren komplett auf der grünen Wiese angefangen und dann, in weniger als 12 Monaten, eine bei der Efficient Energy noch nie dagewesene Verdichterklasse entwickelt. Mithilfe unserer Kollegen*innen aus dem Einkauf, Wareneingang und dem Musterbau konnten wir diese zügig aufbauen und in Betrieb nehmen.
Was dabei besonders stolz macht ist, dass bereits der erste Prototyp seine thermodynamischen und mechanischen Anforderungen zu fast 100 Prozent erfüllt hat!
Die Einstellung zu unserer Aufgabe und den Grund für unseren Erfolg kann ich am besten mit folgendem Satz beschreiben: „Blicke mit einem klaren und offenen Blick auf deine Aufgabe und du wirst die beste Lösung finden.“
Sie wollen mehr Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten des neuen eChiller120 für genau Ihre Anwendung? Hier geht es zu den kostenlosen branchenspezifischen Whitepapern:
eChiller120 für die Prozesskühlung
eChiller120 für die Maschinenkühlung
eChiller120 für die technische Klimatisierung