19. August 2022 | CEO Spotlight

Der Nachhaltigkeitsfaktor: 3 Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung

Wie würden Sie nachhaltige Unternehmensführung definieren?

Andre Taylor definiert sie als „einen Prozess der Einflussnahme, der Richtung, Koordination und Engagement liefert und darauf abzielt, soziale, ökologische und ökonomische Probleme anzugehen, um eine bessere Welt zu schaffen.“

Auf höchster Ebene umfasst der Prozess eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Vision für den Wandel zu entwickeln, ihre Aktivitäten zu koordinieren und das persönliche Engagement für den gemeinsamen Erfolg zu fördern.

In der Privatwirtschaft geht es bei nachhaltiger Unternehmensführung darum, zu zeigen, dass Ökologie und Wirtschaftlichkeit sich nicht gegenseitig ausschließen. Unternehmen können das Richtige tun und trotzdem finanziell erfolgreich sein. In der Tat bieten nachhaltige Geschäftsmodelle eine stabilere Plattform für Technologieunternehmen und liefern letztlich bessere Ergebnisse.

In folgenden drei Bereichen bieten nachhaltige Herangehensweisen merkliche Vorteile für Firmen und Investoren.

Aufbau und Skalierung von Technologieunternehmen

Vision, Innovation und Kultur sind drei der wichtigsten Voraussetzungen, um einen erfolgreichen Technologiekonzern aufzubauen. Unternehmen, die sich von Anfang an für Nachhaltigkeit einsetzen, haben deutliche Vorteile in diesen drei Bereichen:

  • Eine Vision ist ausschlaggebend, um herauszufinden, welche Bedürfnisse und Märkte die Firma ansprechen wird.
  • Innovation wird benötigt, um diejenigen Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten, die den Bedürfnissen entsprechen, die zuvor durch die Vision ermittelt wurden.
  • Kultur ist der Klebstoff, der die Schlüsselfiguren der jungen Firma zusammenhält, während die Firma wächst und sich entwickelt.

Investoren und Verbraucher interessieren sich zunehmend für environmental, social, governance (ESG = ökologische, soziale und unternehmenspolitische) Produkte und Dienstleistungen.

Unternehmen, die ESG-orientierte Geschäftsmodelle entwickeln, berücksichtigen die Bedürfnisse dieser potenziellen Investoren und Verbraucher von Anfang an. Das zeugt von einer soliden Wachstumsstrategie. Sie schaffen auch die Voraussetzungen für die Entwicklung von ESG-Produkten und -Dienstleistungen, die von verantwortungsbewussten Verbrauchern gewürdigt werden.

Innovation ist das Herzstück der Nachhaltigkeit – weil sie es sein muss.

Der Nachhaltigkeitsfaktor: 3 Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung

Es wäre zwar einfacher, auch künftig die gleichen, alten, nicht nachhaltigen Methoden für Kühlung zu verwenden, aber das würde der Umwelt weiterhin schaden. Momentan ist Kühlung für 7% der Erderwärmung verantwortlich. Diese Zahl wird weiter exponentiell ansteigen, wenn wir nicht darüber nachdenken, wie die Kühlung der Zukunft funktionieren kann.

Für die Herstellung von Produkten, die Menschen benötigen, aber ohne dabei unseren Planeten zu zerstören, brauchen wir echte Innovationen.

Allerdings ist Innovation nicht nur ein Prozess. Es ist vielmehr eine Art zu denken und zu leben – eine eigene Kultur für sich. Wenn sich ein Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften entscheidet, entscheidet es sich gleichzeitig für eine Innovationskultur, die ihm zugutekommen wird.

Der Begriff „Kultur“ wird seit langem mit erfolgreichen Start-ups und einigen der größten Technologieunternehmen der Welt in Verbindung gebracht. Um langfristig zu überleben, ist es für Unternehmen jeder Größe unerlässlich, ihre gemeinsamen Werte zu identifizieren und Mitarbeiter einzustellen, die diese Werte mit Überzeugung vertreten.

Immer mehr Menschen legen sehr viel Wert auf ESG und Nachhaltigkeit. Deshalb ziehen ESG-orientierte Technologieunternehmen viel stärker Menschen an, die sich in ähnlicher Weise für die Umwelt engagieren. Menschen mit einem ausgeprägten Sinn für gemeinsame Werte einzustellen, fördert den Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens und bietet einen gemeinsamen Ansatz für Problemlösungen und Innovationen.

Der richtige Weg zur Ertragssteigerung für Investoren

Der wahrscheinlich größte Mythos im Zusammenhang mit der Klimakrise ist, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit einander ausschließen. Tatsächlich können ESG-Unternehmen die Rendite für Anleger steigern, während sie gleichzeitig einen großen Anteil an der Bekämpfung des Klimawandels haben.

Obwohl wir anhand der vielen guten Beispiele von Führungskräften wie Ray Anderson, Francesco Starace, John Brock und Paul Polman lernen können, haben groß angelegte, nachhaltige Initiativen immer noch mit heftigem Gegenwind zu kämpfen – und das hat alles mit der Perspektive zu tun, die eingenommen wird.

Bis vor kurzem basierte die Weltwirtschaft fast ausschließlich auf der Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und Menschen. Es war eine Spirale nach unten, bei der es darum ging, die billigsten Produkte zu produzieren, die den größten Profit abwarfen – ohne Rücksicht auf die Umwelt oder die Arbeitskräfte.

In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch gewandelt. Viele Investoren und Verbraucher erkennen die Bedeutung der ökologischen und sozialen Verantwortung. Unser Ziel ist es, sie bei der Verwirklichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, indem wir klimaneutrale, umweltfreundliche und gleichzeitig kosteneffiziente Kühlung anbieten.

Der Nachhaltigkeitsfaktor: 3 Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung

Nachhaltige Innovationen sind in der Regel marktverändernd. Oft fallen im Vorfeld höhere Kosten für die neuen Geräte an, doch werden diese Ausgaben in der Regel durch die Effizienz der Geräte mehr als ausgeglichen.

Unser Unternehmen, Efficient Energy, verändert den gesamten Markt für Kühlung und Kältetechnik, indem es nachhaltige Geräte entwickelt. Diese werden mit dem kostengünstigen, natürlichen Kältemittel – Wasser – betrieben. Unsere Kunden müssen ihr Geld nicht mehr für umweltschädliche und synthetische Kältemittel ausgeben. Jetzt können sie sowohl ihre Wartungs- und Energiekosten senken, als auch die Abhängigkeit von den klimaschädlichen Chemikalien vermeiden und sich so von der traditionellen Kälteindustrie lösen.

Aufgrund dieser Kosten- und Umweltvorteile verstehen unsere Kunden unser Wertversprechen und sind bereit in unsere Anlagen zu investieren. Sie verzichten gerne auf die weniger effizienten und ökologisch schädlichen Kältesysteme.

Talente mit großem Potential für sich gewinnen

Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums legen 75 % der Generation Z und 71 % der Millennials beim Kauf von Produkten mehr Wert auf Nachhaltigkeit als auf Markennamen. Die Deloitte Global 2022 Gen Z & Millennial Umfrage ist vielleicht noch überzeugender, denn sie ergab, dass 90 % der Gen Z und Millennials sich bemühen, negative Umwelteinflüsse zu reduzieren.

Diese Statistiken beweisen, dass die überwiegende Mehrheit der zukünftigen Arbeitskräfte ESG-bewusst handelt. Viele von ihnen beziehen Nachhaltigkeit in Ihre Entscheidungen mit ein. Das bedeutet, dass die konsequente ESG-Ausrichtung für Unternehmen einen großen Vorteil im Recruiting darstellt.

Nachhaltige Unternehmen bieten potenziellen Mitarbeitern nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, mit ihrer Arbeit etwas zu bewirken und gleichzeitig ein gutes Einkommen zu erzielen, was nicht nur bei jüngeren Generationen gut ankommt.

Der Nachhaltigkeitsfaktor: 3 Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung

Innovation ist die Brücke

Es gibt eine Redensart, die besagt, dass man einen Apfelbaum gerade so stark schütteln muss, dass die Früchte fallen, aber nicht so stark, dass der Baum bricht. Bei Efficient Energy verfolgen wir einen ähnlich maßvollen Ansatz in Sachen Innovation, wobei wir den Fortschritt mit der allgemeinen Nachhaltigkeit unserer Produkte und Tätigkeiten in Einklang bringen.

Wir betrachten unsere Arbeit nicht als Öko-Träumer oder Aktivisten, sondern als Innovatoren. Echte Innovation ist das Bindeglied zwischen Ökologie und Technologie, und genau in diesem Zusammenhang gedeihen nachhaltige Unternehmen.

Die Climate-Tech-Unternehmen mit der größten Innovationskraft werden sich in den kommenden Jahren als Marktführer durchsetzen.